Voller Begeisterung sprang ich aus meinem Bett. Na ja, springen ist zu viel gesagt. Ich hatte mich eher heraus gequält. Doch ich hatte es geschafft. Zwar zu spät. Aber geschafft!
Der Tag sollte schön werden, also direkt ins Bad und ab unter die Dusche. Doch daraus wurde nichts. Ich saß auf dem Badewannenrand und starrte unablässig in den Raum. Schwer atmend, kaum Luft in die Lungen bekommend harrte ich lange aus, ehe mein erschaffener Traum, über mir zusammenbrach.
Beiträge
Borderline?
Ist nur ein Wort, doch für mich ist es meine Krankheit. Mittlerweile spreche ich von ‚meiner Krankheit´ und nicht mehr von meiner Diagnose, da ich erst in den letzten Monaten begriffen habe, dass es um mich geht. Ich bin Borderliner und will lernen damit zu leben. Damit das funktioniert, muss ich lernen, dass meine Krankheit zu mir gehört und das ich nur mit ihr leben kann, wenn ich sie akzeptiere und annehme.
Ein Gefühl, tief in meiner Seele. Wenn ich es spüre, wird mir weder Kalt noch Warm, es ist nicht gut und es ist nicht böse. Es ist eine Taubheit die sich ungehemmt in mir ausbreitet und jede Faser meines Körpers erfüllt.
Sie kommt immer dann, wenn mein Schmerz, meine Trauer, meine Verzweiflung und Angst wieder einmal die Kontrolle über meinen Körper übernommen haben. Wie ein natürlicher Schutz vor diesen dunklen Gedanken und Emotionen. Nur das dieser Schutz nicht ansatzweise funktioniert. Weiterlesen
Immer wieder muss ich mich damit auseinandersetzen was „die anderen“ über mich denken. Ich habe zwar in den letzten Jahren in der Theorie gelernt das ich das nicht muss. Das ich einfach darüber weghören soll, was die „anderen“ Denken und über mich reden.
Leider ist das nicht so einfach.
Als ich während meines letzten Klinikaufenthaltes, von meiner Therapeutin mit der Diagnose „BPS“ konfrontiert wurde kam mir nur eins in den Sinn.
„Das kann doch gar nicht sein, ich Ritze mich doch gar nicht“
Wie viele andere auch kannte ich Borderline nur in Verbindung mit Ritzen. In vielen Gesprächen wurde mir erklärt das es nicht immer Ritzen sein muss. Viele Betroffene würde andere Mittel und Wege finden um ein „selbstverletzendes Verhalten“ an den Tag zu legen.
Ich habe immer wieder versucht zu erklären was Borderline und was mit mir ist. Das ich in zwei Welten lebe. Einer „Weißen und schönen“ und einer „Schwarzen und Grausamen“. Leider musste ich dabei feststellen, dass es schwer ist einem „Außenstehenden“ und nicht betroffenen das zu erklären.
In den Letzen Jahren habe ich gelernt mich hinter einer „Maske“ zu verstecken. Ein fröhliches und immer gut Gelauntes Gesicht vorzuhalten um meinen Schmerz, meine Trauer und meine Gedanken zu verstecken.
Es gibt in meinem Leben aber jeden Tage Momente in denen ich nicht fröhlich und ausgeglichen bin. Es wird in der heutigen Gesellschaft nicht toleriert oder akzeptiert, wenn man sich schlecht fühlt. Dann kommt „man“ noch auf die Dumme Idee mit seiner schlechten Laune in die Gesellschaft anderer zu gehen. Ich dachte, um in der Gesellschaft akzeptiert zu werden, müsste ich mich immer von meiner „Guten“, „Fröhlichen“ und „Starken“ Seite zeigen.
Borderline
Das Wort stammt aus dem Englischen und bedeutet Grenzlinie.
Grenzwertig, ja, so könnte man uns bezeichnen, denn wir leben ständig an der Schwelle der Extreme. Die Welt ist schwarz und weiß, Grautöne existieren nicht; man ist gut gelaunt, oder tief traurig; man liebt über die Maße, oder hasst jemanden; Menschen, eine Situation, oder etwa das eigene Leben, ist entweder gut, oder schlecht.
Und die Wahrheit ist, dass die Mehrheit der Betroffenen mit zweierlei Maß messen, wobei das traurige daran ist, dass sie meistens schlecht abschneiden und einfach nicht gewinnen können in der Welt, mit den Regeln, die sie sich selbst geschaffen haben.
Diesen Blog – Mein Ausweg –
habe ich ins Leben gerufen um meine Geschichte mit vielen zu teilen.
Es ist nun an der Zeit was zu verändern. Ich habe nun den Mut etwas zu verändern. Vielleicht kann ich euch dabei unterstützen, eure Gedanken und Gefühle besser einordnen zu können.
Archive
- Dezember 2018 (2)
- Juni 2018 (2)
- Oktober 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (19)
- März 2016 (8)
Seiten
Kategorien
- Achtsamkeit (1)
- Allgemein (5)
- Borderline (12)
- Depressionen (7)
- Gedichte (7)
- Gefühle (4)
- Geschichten (1)
- Persönliche Gedanken (5)
- Reime und Verse (1)
- Uncategorized (2)