Reize der Sinnesorgane: Gummiband am Handgelenk schnipsen Wäscheklammern an die Haut klemmen Ablenken mit den Sinnesorganen (was sehe ich, was fühle ich, was rieche ich…) essen/kauen/spüren/schmecken: Chili Brausetabletten/Ahoi Brause (zum auf die Zunge legen) Bonbons (süß, sauer, scharf oder bitter) scharfer Kaugummi (Center Shock etc.) Eiswürfel im Mund zergehen lassen Ein Löffel Wasabi / Tabasco etc. Mundwasser im Mund behalten Bedarfsmedikation (bitte Dosierung einhalten) fühlen: Kieselsteine in die Schuhe legen beim laufen ein heißes Bad nehmen/Duschen Knetgummi Eiswürfel in der Hand halten Taschentücher knüllen, kneten oder zerreißen Igel Ball kalt Duschen Wärmeflasche Knet Ball / Massageball Finalgon Salbe Steine in Hosen- oder Jackentasche zum Fühlen der Oberfläche barfuß laufen riechen: Parfum Ammoniak (bitte Vorsicht, da ätzend für die Schleimhäute!) Duft Öl Räucherstäbchen Gerüche die man nicht mag hören: (laut) Musik hören mit Freunden/Vertrauten telefonieren/reden Glöckchen klingeln lassen sehen: mit (rotem) Filzstift bemalen, statt verletzen Fernsehen/DVD/Video Fotos anschauen alte Erinnerungsstücke anschauen lesen SMS / Email schreiben beruhigende Skills: Zettel mit einem Spruch, der einem wichtig ist oder beruhigt Gedichte/Geschichten schreiben malen/zeichnen Hirn-Flick-Flack Entspannungsübungen machen Atemübungen/sich auf Atmung konzentrieren mit Stofftier ins Bett kuscheln versuchen zu schlafen mit Haustier kuscheln Geduldspiele, wie z. B. Drahtspiele, etc. Spielwürfel Kreuzworträtsel Sudoku Computerspiele wie Free Cell oder Solitär Sinnestraining Primzahlen zählen oder Zahlenreihen aufsagen Erdungsübungen (Kontakt zu Boden, Bett spüren) Zettel mit aufmunternden Sprüchen von einem selbst oder von Freuden Projekte detailgenau planen „Ich befinde mich grade …“ beschreiben so genau wie möglich was man grad macht, wo man ist, was man sieht, was man riecht, etc. imaginatives Distanzieren (Imaginationsübungen) sich etwas Gutes tun Aktive Skills: Spazieren gehen Spiele spielen Gefühlen und Emotionen freien Lauf lassen (z.B. weinen) Lesen (Bücher, Zeitschriften, Geschichten…) eine Liste erstellen, was Positives am Tag passiert ist konzentriere dich auf deine Atmung räum‘ irgendetwas auf, oder wasch‘ ab oder bügele / wasche oder lege Wäsche zusammen kleines Stofftier Arbeit im Garten Zimmer/Wohnung um dekorieren schreib einen Brief an das Problem oder die Person, die dich traurig/wütend macht schmeiß irgendwas… z.B. Bälle, Kissen oder Eiswürfel (kein Glas etc.!) einen Box Sack bearbeiten (oder auf Kissen/Matratze schlagen) Sport machen alte Telefonbücher, Zeitungen zerreißen laut schreien/fluchen Wäsche waschen Aufräumen bügeln Mit Haustier spielen Mit Kindern beschäftigen basteln shoppen gehen Bewegung/rausgehen im Internet surfen Kaffee/Tee trinken rauchen Kreativität ausleben wer sich NICHT gefährdet (!!!) mit Auto oder Fahrrad fahren Inliner fahren, eislaufen Nach oben scrollen
Cookies erleichtern die Bereitstellung von Informationen und Diensten. Mit der Nutzung meiner Informationen erklärst Du dich bereit, das ich Cookies verwende...! mehr Informationen Akzeptieren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen