Das Wichtigste vorab.
JA, Borderliner können Lieben!
Wir haben immer Angst vor Verlust, vor dem Verlassen werden oder vor dem Allein sein. Aus diesem Grund ist eine Beziehung zu uns eine sehr komplizierte und schwierige Angelegenheit.
Wir suchen bei unseren Partnern nach der Liebe, die uns in der Vergangenheit meist verwehrt wurde oder wie nie erhalten haben. Wenn wir könnten, würden wir mit unserer Liebe verschmelzen, sehr oft hat das mit einer „normalen“ Liebe nichts mehr zu tun.
Um unsere Beziehungen zu erhalten, wenden wir oft schlechte Verhaltensweisen an:
- Idealisierung und Abwertung zu unserem Schutz
- Macht und Kontrolle über unsere Partner
- Manipulation und Lüge
Ich weiß, das klingt nun sehr hart. Es werden sich nun einige Fragen, wie kann er das so sagen. Es nicht so, als wenn wir das nicht wüssten. Wir können nur meist nicht anders. Selbst wenn wir es wollen.
Sie werden als Angehöriger in einer solchen Beziehung immer wieder Widersprüche bemerken. Besonders beim Punkt Lügen wird dies oft auffallen, denn wir werden alles tun, um die Beziehung nicht zu gefährden.
Oft halten wir diese Unwahrheiten für wahr, weil wir eine andere Sichtweise auf die Dinge haben!
Das Verhältnis von Nähe und Distanz ist bei uns sehr extrem. Entweder man ist uns ganz nah oder ganz fern. In einer Gemeinschaft fällt das extrem auf, weil wir meistens keine Fremden mehr an uns heranlassen. Wir unsere Partner aber „an uns ketten“.
Weitere Punkte, die Ihnen mit der Zeit an uns auffallen werden:
- wir machen alles für unsere Beziehung
- wir haben Angst, verlassen zu werden
- wir haben Angst, alleine zu sein
- wir sind sehr eifersüchtig, wollen unseren Partner nicht teilen. Dies geschieht jedoch nicht aus Liebe, sondern aus Angst und einem mangelnden Selbstwertgefühl.
- wir können oft unsere Impulsivität nicht kontrollieren
- wir wollen unsere Triebe sofort befriedigen, auch sexuelle
- wir stellen oft massive Forderungen, auch unangemessene, die unser Partner sofort erfüllen soll
- Wir suchen ständig Beweise die Liebe unseres Partners
Was kann man also tun?
Eigentlich gar nichts… 🙁
Tipps von einem Borderliner für Partner eines Borderliners:
- Wenn Ihr Partner ausrastet, lassen Sie ihn. Bleiben Sie ruhig, gehen Sie nicht darauf ein.
- Üben Sie keine Kritik an Ihrem Partner, er würde dies als Verlust der Liebe deuten.
- Sie sollten Ihrem Partner nicht hinterherlaufen, denn dies könnte ihm ein Gefühl der Macht geben und er würde Sie manipulieren.
- Leben Sie ihm Strukturen vor und setzen Sie ihm Grenzen. Kann Ihr Partner machen, was er will, dann tut er es auch!
- Droht Ihr Partner mit Selbstmord, lassen Sie ihn drohen.
Verfallen Sie gleich in Panik, wird er Sie damit immer wieder erpressen. Das hört sich jetzt vielleicht sehr hart an, ist aber das einzig Richtige. Im Allgemeinen sind solche Suizid-Ankündigungen nur ein Hilfeschrei nach Liebe, die Sie ihm zeigen sollten. Lassen Sie sich aber nicht erpressen! - Wenn Ihr Partner Sie beleidigt, bleiben Sie ruhig, gehen Sie nicht darauf ein. Denn er will, dass Sie auch in Rage geraten. Das kennt Ihr Partner aus seiner Kindheit, damit kann er umgehen, das ist sein Revier. Notfalls gehen Sie besser weg und warten, bis er sich wieder beruhigt hat. Teilen Sie ihm danach mit, dass Sie es nicht gut finden, wie er sich verhält, und sagen Sie ihm, dass Sie immer wieder weggehen werden, wenn sich das wiederholt, dass Sie aber auch wieder zurückkommen, weil Sie ihn lieben.
- Weisen Sie Ihren Partner NIE darauf hin, dass sein Verhalten typisch ist für Borderliner, er würde sich gebrandmarkt und erniedrigt fühlen.
- Verfallen Sie nie in ähnliche Verhaltensweisen wie er
- Zeigen Sie Ihrem Partner Ihre Liebe regelmäßig, aber nicht dann, wenn er es fordert. Er würde sonst Macht über Sie gewinnen.
- Reden Sie mit Ihrem Partner wie mit einem „normalen“ Menschen, nicht wie mit einem Kind oder wie ein Lehrer.
- Verurteilen Sie ihn nicht wegen seiner möglicherweise sehr umtriebigen Vergangenheit.
- Sind Sie für ihn da, wenn er Sie braucht.
- Vergessen Sie es, mehrere Tage im Voraus zu planen. Wer weiß, wie es Ihrem Partner in ein paar Tagen geht?
- Versuchen Sie nicht, das selbstverletzende Verhalten zu unterbinden oder zu ändern. Sie schaffen es sowieso nicht.
- Lassen Sie sich nicht auf Diskussionen über vorhergehende Partner ein. Sie würden Ihren Partner möglicherweise in seinem falschen Verhalten bestärken.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!